Ali

Ali
Ạli,
 
1) Chaudry Mohammed, pakistanischer Politiker, * Jullundur (Punjab, Indien) 15. 7. 1905, ✝ Karatschi 1. 12. 1980; 1928-47 in der indischen Finanzverwaltung tätig. 1947 beteiligte er sich führend an der Teilung Britisch-Indiens in die unabhängigen Staaten Indien und Pakistan. 1947-51 stand er als Generalsekretär an der Spitze des Verwaltungsapparates der pakistanischen Regierung. 1954/55 war er Finanz- und Wirtschaftsminister, 1955/56 Ministerpräsident.
 
 2) Mohammed, indischer Politiker, * Dezember 1878, ✝ London 4. 1. 1931; bekannt als »der Maulana«, Führer der indischen Muslime und der Khilafatbewegung; arbeitete zeitweilig mit Mahatma Gandhi in der indischen Unabhängigkeitsbewegung zusammen. 1915-19 war er interniert, 1921-23 inhaftiert. Er bemühte sich bis zum Ende seines Lebens, den Hindu-Muslim-Konflikt zu lösen, d. h. die von der Hindumehrheit getragene Idee eines säkularen unabhängigen indischen Gesamtstaats mit der Forderung der muslimischen Minderheit nach Schaffung eines eigenständigen, separaten, vom Islam geprägten Staats zu vereinbaren.
 
 3) Mohammed, pakistanischer Politiker, * Barisal 19. 10. 1909, ✝ Dacca 23. 1. 1963; Mitglied der Muslimliga; mehrfach Minister, enger Mitarbeiter Liakat Ali Khans, hatte maßgeblichen Anteil am Aufbau Pakistans. 1953-55 war er Ministerpräsident, 1955-59 Botschafter in Washington, 1959-62 in Tokio und 1962/63 Außenminister.
 
 4) Muhammad, amerikanischer Boxer, Muhammad Ali.
 
 5) ['ælɪ], Rashied, amerikanischer Jazzmusiker (Schlagzeuger), * Philadelphia 1. 7. 1935; spielte u. a. mit J. Coltrane (1965-67), S. Rollins (1968) und J. McLean (1969) und seit 1975 im eigenen »Club 77, Ali's Alley« in New York. Ali gilt als einer der stilbildenden Schlagzeuger des Freejazz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ALI — ist Ali, ein männlicher Vorname arabischer Herkunft Ali, Kurzform deutscher Vornamen wie Albrecht, Albert, Alberich, Albin, Alfons o.ä. (bisweilen scherzhaft auf den bekannten arabischen Namen verweisend) Alì (Sizilien), eine Stadt der Provinz… …   Deutsch Wikipedia

  • Alì — Ali ist Ali, ein männlicher Vorname arabischer Herkunft Ali, Kurzform deutscher Vornamen wie Albrecht, Albert, Alberich, Albin, Alfons o.ä. (bisweilen scherzhaft auf den bekannten arabischen Namen verweisend) Alì (Sizilien), eine Stadt der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ali'i — Aliʻi is a word in the Polynesian language (and other related languages) denoting chiefly status[1] in ancient Hawaii and the Samoa Islands. A similar word with the same concept is found in other Polynesian societies. In the Cook Islands, an… …   Wikipedia

  • Ali — [ʕaliː] (arabisch ‏علي‎, DMG ʿAlī ‚der Hohe, Erhabene‘) ist ein männlicher Vorname arabischer Herkunft, der neben Muhammad in allen islamischen Richtungen beliebt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Ali — puede referirse a: Contenido 1 Personas 1.1 Nombres 1.2 Apellidos 2 Lugares 3 Televisión …   Wikipedia Español

  • Ali I — Ali I. Ali I (Abu l Hasan Ali I, (árabe أبو الحسن علي باشا), Túnez 30 de junio de 1688 22 de septiembre de 1756 , fue bey de la dinastía husaynita de Túnez de 1735 a 1756. Su nombre completo era Abu l Hasan Ali I y era el hijo de Sidi Muhammad… …   Wikipedia Español

  • ali — ali·can·te; ali·e·ni; ali·form; ali·garh; ali·i·poe; ali·na·sal; ali·no·tum; ali·pa·ta; ali·ped; ali·sep·tal; ali·si·er; ali·so; ali·trunk; ali·tur·gic; ali·vin·cu·lar; ethe·re·ali·za·tion; tel·eo·ceph·ali; un·u·su·ali·ty; ali·es·ter·ase;… …   English syllables

  • Alí — ali m. Suerte del juego de la secansa que consiste en reunir dos o tres cartas del mismo número o figura. * * * ali. m. En el juego de la secansa, dos o tres cartas iguales en el número o en la forma. * * * Alí, Zie el Abidine Ben * * * (as used… …   Enciclopedia Universal

  • Ali As — Ali A$ bei einer Autogrammstunde auf der Jugendmesse YOU 2008 in Berlin. Ali A$ (* 15. Juli 1979 in München; bürgerlich Zulfiqar Ali Chaudhry[1]) ist ein Rapper aus München pakistanischer Abstam …   Deutsch Wikipedia

  • Ali A$ — bei einer Autogrammstunde auf der Jugendmesse YOU 2008 in Berlin. Ali A$ (* 15. Juli 1979 in München als Zulfiqar Ali Chaudhry[1]) ist ein Rapper aus München pakistanischer Abstammung …   Deutsch Wikipedia

  • Alì — Administration Pays  Italie Région …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”